OutdoorKompetenz
  • Start
  • Praxistests
  • Anleitungen & Tipps
  • Wissen
  • Garmin
  • Kontakt
Keine Ergebnisse
View All Result
OutdoorKompetenz
  • Start
  • Praxistests
  • Anleitungen & Tipps
  • Wissen
  • Garmin
  • Kontakt
Keine Ergebnisse
View All Result
OutdoorKompetenz
Keine Ergebnisse
View All Result
Home Anleitung

Live Geocaching mit Garmin Oregon 700

Den Oregon 700 mit WLAN verbinden und ohne PC geocachen.

Christian von Christian
04.09.2021
in Anleitung, Wissen
13
Live Geocaching mit Garmin Oregon 700 Verbindung

Der Garmin Oregon 700* unterstützt das sogenannte “Live Geocaching”. Du kannst dein Gerät mit WLAN verbinden und so auch von unterwegs neue Geocaches laden und sogar loggen – ohne USB Verbindung zum PC. Wie das in der Praxis funktioniert, zeige ich dir hier.


YouTube Kanal kostenlos abonnieren

Inhaltsverzeichnis:
•
Garmin Oregon 700 WLAN einrichten
• Oregon mit Geocaching.com verbinden
• Geocache direkt am Garmin Oregon loggen
• Mein Fazit zu Live Geocaching
• OSM Wanderkarte für Garmin Oregon

Garmin Oregon 700 WLAN einrichten

Zuerst benötigt dein Oregon 700 eine Internet-Verbindung. Du kannst hier dein WLAN von zu Hause verwenden, jedoch empfehle ich dir, dich gleich mit deinem Handy zu verbinden (Mobile Hotspot).

So kannst du dann auch unterwegs spontan Geocaches laden und dein Smartphone in der Tasche lassen.

Klicke links unten auf das Menü-Symbol Einstellungen -> WLAN -> WLAN aktivieren und dein Netzwerk hinzufügen. Hier habe ich mich mit meinem Samsung Galaxy Note 9 via Hotspot verbunden. Klappt natürlich auch mit deinem iPhone oder eben dem Wifi von zu Hause.

Oregon mit Geocaching.com verbinden 

Nachdem dein Oregon nun über eine Internetverbindung verfügt, musst du ihn noch mit deinem Geocaching.com Benutzer verknüpfen. Gehe dazu wieder in die Einstellungen -> Geocaching -> Gerät registrieren.

Es wird dir ein 6-stelliger, einmaliger Code angezeigt.

Rufe nun am PC (oder Smartphone) www.geo.co/garmin auf und melde dich mit deinen Geocaching-Benutzerdaten an. Dort gibst du dann deinen 6-stelligen Code ein und klickst auf Gerät verbinden.

Gratuliere! Dein Garmin Oregon 700 ist nun mit deinem Geocaching.com Benutzer verbunden. Es werden dir auch gleich erste Geocaches in deiner Nähe angezeigt.

Tippe rechts unten auf das Menü, wähle GC Live-Download und Download Near, um weitere Geocaches in deiner Umgebung zu laden.

In meinem Beispiel wähle ich den Cache “Cottenham Park” aus meiner Liste aus. Wenn du oben auf die Bezeichnung tippst, kannst du die Detailbeschreibung des Caches abrufen.

Wenn du ein kostenloses Geocaching-Benutzerkonto hast, kannst du nur 3 Geocache-Detailbeschreibungen pro Tag herunterladen. Um diese “Sperre” aufzuheben, benötigst du eine Geocaching.com-Premium-Mitgliedschaft.

Die letzten beiden Screenshots zeigen noch, wie die Einstellungen im Geocaching-Live Menü aussehen. Du kannst die Geräteregistrierung auch jederzeit wieder aufheben und in diesem Menü auch die “Auto Upload Logs”-Funktion aktivieren. Wenn du diese aktivierst, kannst du deine Funde direkt am Oregon loggen.

Geocache direkt am Oregon loggen

Du kannst Geocaches auch direkt am Oreogn loggen und dort deinen Kommentar verfassen. Wenn du das nicht machst, wird ein automatischer Text veröffentlicht:

“Submitted via Garmin Geocaching live” -> das Problem wird oft in Foren beschrieben.

Das passiert aber nur, wenn du keinen eigenen Kommentar verfasst.

Wenn du den Geocache gefunden hast, tippe in der Kartenansicht einmal auf den Geocache-Namen, um das Untermenü des Caches zu öffnen (siehe Bild 1).

Danach klickst du auf Gefunden, Kommentar bearbeiten und gibst deinen gewünschten Text ein. Wenn du jetzt rechts unten auf den Haken klickst und anschließend auf Fertig, wird auch nur dein Text, ohne irgendeinen Zusatztext veröffentlicht.

Es funktioniert also problemlos, einen Logeintrag direkt am Oregon zu verfassen und ohne irgenwelche Hinweise von Garmin zu veröffentlichen.

Der einzige Haken an der Sache: Lange Texte kann man am Oregon kaum verfassen. Für kurze Logeinträge reicht es, aber ansonsten wird es schon recht “fummelig”.

Mein Fazit zu Live Geocaching

ENDLICH! Darauf haben wirklich schon viele Geocacher gewartet. Wenn du auch mal spontan geocachen willst, ohne auf dein Outdoor GPS verzichten zu müssen, ist diese Funktion genial. Bisher musstest du ja immer deine Caches schon vorab via PC auf dein Gerät übertragen oder bei spontanen Cacherunden auf das Smartphone zurückgreifen.

Jetzt aktiviere ich nur mehr meinen mobilen Hotspot am Handy und lasse es einfach in der Tasche. Geocaches herunterladen und loggen – alles geschieht am Garmin Oregon 700 selbst.

Die Geocaches laden übrigens richtig schnell und fast ohne Verzögerung. Hier hat mich die Performance positiv überrascht. Es sind unterwegs auch noch keine Abstürze oder Probleme aufgetreten, wie es in manchen Foren zu lesen ist. Hier hat in der Zwischenzeit aber auch schon Garmin mit einigen Software-Updates nachgebessert.

Du bist auch im alpinen Bereich und bei Schnee unterwegs?

Auch die Tastengeräte Garmin GPSmap 66s*, Garmin GPSmap 66st* (inkl. Karte) und Garmin GPSmap 66sr* (Multi-Band) unterstützen Live Geocaching.

OSM Wanderkarte für Geocaching

Hier findest du alle Infos, wie du eine kostenlose Wanderkarte auf dein Garmin Oregon 700 installieren kannst: OSM Wanderkarte auf Garmin Oregon 700 installieren

Fragen zu Live Geocaching?

Wenn du noch Fragen hast, schreibe sie unten in die Kommentare.

Tags: GarminGarmin OregonGeocaching
SendenShareTweetSenden
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
13 Kommentare
Neueste
Älteste Most Voted
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Matthias
Matthias
3 Monate zuvor

Hallo Christian,

hast du eine Idee, ob man “field notes / Notizen” vom Gerät ohne PC hochladen kann?
Ich arbeite lieber mit field notes und logge dann ausführlich am Rechner 😉

Gruß
Matthias

0
Antworten
Christian
Autor
Christian
3 Monate zuvor
Antworten an  Matthias

Hallo Matthias,

leider verstehe ich die Frage nicht ganz. Was genau meinst du mit “ohne PC hochladen und dann am Rechner loggen”?
Im Prinzip kannst du den Cache am Gerät loggen und dort auch deine Notizen eintragen. Auf dem Garmin-Gerät wird dann automatisch eine “geocache_visits.txt” Datei erstellt, die du dann zu Hause am PC öffnest. Die Datei findest du am Gerät im Garmin-Ordner.
Dort sind alle Logs inkl. Notiz zu finden.

LG,
Christian

0
Antworten
Matthias
Matthias
3 Monate zuvor
Antworten an  Christian

Hallo Christian,

nach einem Fund notiere ich mir die Fundzeit im Garmin. Mit Geocaching-Live würde dann diese Uhrzeit als Logeintrag hochgeladen, das würde ja keinem Cache gerecht.
Meine Frage ist, ob ich die .txt-Datei auch vom Gerät bekomme, ohne es (via Kabel) mit dem PC zu verbinden. Bei c:geo käme es dem Upload von field notes gleich.

LG
Matthias

0
Antworten
Christian
Autor
Christian
3 Monate zuvor
Antworten an  Matthias

Hallo Matthias,

da weiß ich leider auch keine Lösung. Wie du schon richtig schreibst, wäre die Uhrzeit bzw. deine Notiz auch gleichzeitig der Logeintrag.
Am besten stellst du deine Frage nochmals im Geoclub-Forum. Vielleicht hat dort noch jemand eine Idee: Geoclub Forum

Viele Grüße,
Christian

0
Antworten
Stefan
Stefan
5 Monate zuvor

Wie kann ich beim Download eigene Caches ausblenden?

0
Antworten
Christian
Autor
Christian
5 Monate zuvor
Antworten an  Stefan

Hallo Stefan, beim Download kannst du es leider noch nicht beeinflussen, aber später danach den Filter “Status” auf “Unversucht” stellen. Dort sollten dann deine eigenen Caches nicht mehr erscheinen.
Hat das funktioniert?
LG,
Christian

0
Antworten
Rudi Ratlos
Rudi Ratlos
1 Jahr zuvor

Was ist mit Labcaches? Funktionieren die auch ohne Zusatzhardware auf dem Oregon? Oder braucht man dafür dann doch wieder das Smartphone?

0
Antworten
Christian
Autor
Christian
1 Jahr zuvor
Antworten an  Rudi Ratlos

Hallo Rudi, für Lab Caches brauchst du tatsächlich wieder ein Smartphone. Diese funktionieren am Garmin nicht.

0
Antworten
Jasmin
Jasmin
1 Jahr zuvor

Hey Christian,
muss ich mein mobilen Hotspot eigentlich immer eingeschaltet haben oder gibt es auch die Möglichkeit über den mobilen Hotspot Caches herunterzuladen und dann offline Cachen zu gehen? Weil ich denke dass das GPS viel Datenvolumen benötigt.
Gruß Jasmin

1
Antworten
Christian
Autor
Christian
1 Jahr zuvor
Antworten an  Jasmin

Hallo Jasmin,

der Hotspot muss nicht immer aktiv sein. Du kannst dich alternativ auch zu Hause mit dem WLAN verbinden und Caches herunterladen. Es ist auch möglich, deine Listen zu synchronisieren und offline zu verwenden (Geocaching.com -> Spielen -> Listen).

Geocachen benötigt mit dem Oregon kaum Datenvolumen, da nur Geocaches als Wegpunkte synchronisiert werden – im Prinzip nur Text.
Große Datenmengen, wie z.B. Karten werden ja nicht übertragen. Diese müssen sich lokal am Oregon befinden. Auch der GPS-Empfang läuft komplett lokal am Oregon.

Erst wenn du den Geocache loggst, wird der Logeintrag (nur Text) übertragen. Aber selbst dafür muss du nicht verbunden sein. Der Oregon überträgt dann einfach alle Logeinträge, sobald er wieder mit dem Internet verbunden ist.

LG,
Christian

0
Antworten
trackback
Live Geocaching mit Garmin GPSmap 66s - Anleitung und Test
1 Jahr zuvor

[…] Live Geocaching mit Garmin Oregon 700 […]

0
Antworten
Thomas
Thomas
2 Jahre zuvor

Hi Christian

unterstützt auch das eTrex Touch 35 Live-Geocaching? Es hat ja auch eine Verbindung zur Garmin Connect App.

LG Thomas

Zuletzt bearbeitet 2 Jahre zuvor by Thomas
1
Antworten
Christian
Autor
Christian
2 Jahre zuvor
Antworten an  Thomas

Hallo Thomas,

nein, der eTrex Touch verfügt leider nicht über Live Geocaching. Derzeit sind es die Modelle der Oregon 700 Serie und GPSmap 66.

Viele Grüße,
Christian

0
Antworten

Inhaltsverzeichnis

  • 1 Garmin Oregon 700 WLAN einrichten
  • 2 Oregon mit Geocaching.com verbinden 
  • 3 Geocache direkt am Oregon loggen
  • 4 Mein Fazit zu Live Geocaching
  • 5 OSM Wanderkarte für Geocaching
  • 6 Fragen zu Live Geocaching?

Empfohlen

Komoot App auf Garmin installieren

Garmin eTrex 10 Akkus Batterien

Garmin eTrex 10 – Bedienungsanleitung XXL

Live Geocaching mit Garmin Oregon 700 Verbindung

Live Geocaching mit Garmin Oregon 700

Garmin GPS auf Skitouren

Welches GPS Gerät für Skitouren?

Themen

Garmin Garmin Edge Garmin eTrex Garmin Fenix Garmin GPSmap Garmin Oregon Geocaching Karten Komoot OSM Reparatur
  • Kontakt
  • Garmin Bedienungsanleitungen
  • Geocaching Forum
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2021 OutdoorKompetenz

*mit Stern gekennzeichnete Links sind Partner-Links und führen zu einem Partner-Shop von uns. Wenn du über so einen Link einkaufst, erhalten wir für die Empfehlung eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis dadurch natürlich nicht.

Keine Ergebnisse
View All Result
  • Start
  • Praxistests
  • Anleitungen & Tipps
  • Wissen
  • Garmin
  • Kontakt
wpDiscuz
13
0
Fragen? Schreibe unten in die Kommentare!x
()
x
| Antworten